Frieda Lesezeichen

Bewunderst du auch Frieda Kahlo und ihre Kunst? Ich habe tolle Neuigkeiten für dich. Du kannst jetzt dein eigenes Lesezeichen im Frieda-Kahlo-Stil nachhäkeln. Da macht das Lesen doch gleich noch mehr Spaß. Auch kannst du das Lesezeichen super verschenken, es lässt die Herzen von jedem Bücherwurm höher schlagen. Es ist super schnell gehäkelt und du brauchst nur wenig Garn. Du kannst gerne auch andere Farben verwenden, wie angegeben. Lass deiner Kreativität freien Lauf.

Material

  • Baumwollgarn Stärke 2,5-3,5 mm z. B. von Schachenmayr Catania in den Farben :
  • rot 115 signalrot
  • beige 436 ivory
  • schwarz 110 schwarz
  • weiß 106 weiß
  • rosa 444 orchidee
  • gelb 403 vanille
  • blau 384 capri
  • grün 418 greenery
  • Häkelnadel 2-2,5 mm
  • Stickgarn in weiß und schwarz
  • Sticknadel
  • Schere

Abkürzungen

MR = Magischer Ring

fM = feste Masche

Lm = Luftmasche

Stb = Stäbchen

tfM = tiefgestochene feste Masche

[…] = Gesamtmaschenanzahl

Lesezeichen

In Farbe Rot:

1. R: 11 Lm anschlagen und ab der 2. Lm von der Nadel ausgesehen, einstechen und 10 fM häkeln, 1 Lm, wenden. [10]

2.-14. R: 10 fM, 1 Lm, wenden [10]

Farbwechsel zu Beige:

15. -26. R: 10 fM, 1 Lm, wenden [10]

Farbwechsel zu Schwarz:

27. R: 4 fM, 2 tfM, 4 fM, 1 Lm, wenden [10]

28.-29. R: 10 fM, 1 Lm, wenden [10]

30. R: 10 fM, wenden [10]

31. R: 3 Lm, 2 Maschen überspringen, fM, 3 Lm, 3 Maschen überspringen, fM, 3 Lm, fM in letzte Masche. [12]

Abketten.

Nun werden drei Blumen in den Farben Gelb, Rosa und Weiß, immer einzeln in einen 3-Lm-Zwischenraum gehäkelt wie folgt:

1. R: 1 fM, 2 Stb, 1 fM, 1 Lm, wenden [4]

2. R: 1 fM, 2 Stb, 1 fM [4]

Abketten.

Für die Streifen arbeite mit dem Kettenstich. Der Kettenstich sieht wie eine Lufmaschenkette aus, die als Verzierung gern verwendet wird. Steche mit der nakten Häkelnadel in die Masche ein, hole den Faden auf die Nadel und ziehe ihn durch die Masche. Steche nun in die nächste Masche und hole wieder den Faden von unten und ziehe ihn durch die Masche und durch die Schlinge auf der Nadel.

In 3 Reihen deiner Wahl, kette jeweils in die 2. Masche Garn in den Farben Gelb, Blau, Grün an und arbeite Kettenstiche bis zur vorletzten Masche.

Zum Schluss verknote alle Enden und vernähe diese unsichtbar im Lesezeichen.

Knüpfe mit der Häkelnadel am unteren Rand des Lesezeichens noch ein paar rote Fransen an und kürze diese auf deine Wunschlänge.

Sticke nun ein paar Augen und eine kleine Nase auf. Wie du tolle Augen aufsticken kannst – findest du in einem Video auf Instagram unter dem Account von @mael.von.hand

Ich hoffe du hattest ganz viel Spaß beim Häkeln!